Eine spezielle Bewegungsanalyse – FMB, gibt uns die Möglichkeit, versteckte pathophysiologische Bewegungsmuster und Dysfunktionsketten zu entdecken, die kompensatorischen Prozesse und die daraus resultierenden Schmerzsyndrome im MyoFaszialen System zu verstehen.
Die Anwendungen, Interpretationen und therapeutischen Konsequenzen aus diesem aktiven Analyseverfahren sind Inhalte des Kurses.
Kursgliederung:
Tag 1:
Was sind funktionelle Bewegungsaspekte?
Beschreibung der funktionellen Myofaszialketten, Grundlagen der Funktionellen Bewegungsanalyse
FMB: Theorie und Praxis, Erlernen korrigierender Übungen
Tag 2:
Fortsetzung: Funktionelle Bewegungsanalyse Theorie und Praxis, Erlernen der dazugehörenden korrigierenden Übungen
Tag 3:
Forstsetzung: Funktionelle Bewegungsanalyse Theorie und Praxis, Erlernen der dazugehörenden Übungskorrekturen,
Demonstration der gesamten FMB an einem Fallbeispiel