CranioMandibuläres System

Das Ausbildungsmodul D „Kiefergelenk – TMG” befasst sich mit der CranioMandibulären Dysfunktion.
Für viele Manualtherapeuten ist das Kiefergelenk ein „unbeschriebenes Blatt”. Der Therapiebedarf in der Zahnmedizin, der Kieferorthopädie und Kieferchirurgie ist groß.

Die Akademie Vollmer bietet Ihnen die Möglichkeit, eine ganzheitliche, systemisch ausgerichtete Untersuchungs- und Behandlungsmethodik zu erlernen, bei der auch die Wechselwirkungen mit CranioSacralem (CSS), ViszeroFaszialem (VFS) und Muskeloskelettalem System (MT) betrachtet werden.

Neben Anatomie und Muskelphysiologie stehen in den Unterrichtseinheiten deshalb auch Neuro- und Bindegewebsphysiologie, Pathologie, Neurologie und Psychologie auf dem Lehrplan.




Abschluß:
Modulzertifikat TMG/OT
Teilnehmer aus der Schweiz schließen die Fortbildung nach Absolvierung der Module B, C und D als diplomierte CranioSacral-Therapeuten ab.
Die Ausbildung ist vom ErfahrungsMedizinischen Register (EMR) der Schweiz anerkannt.

Kurse
Fortbildungspunkte

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Service und bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Themen:
Sie wurden zu unserem Newsletter hinzugefügt!
Versuche es nocheinmal, etwas ist schiefgegangen.

Anschrift

MOTIMA Schule für Physiotherapie gGmbH
MOTIMA Akademie für Physiotherapie GmbH
Lichtensteinstr. 48
78056 VS-Schwenningen

Bürozeiten

vormittags:      07:30 - 12:00 Uhr
nachmittags:    13:00 - 17:00 Uhr
(Telefondienst)
All rights reserved 2020 © MOTIMA Schule für Physiotherapie gGmbH